Any Beat Counts
Sa.: 09.09.2023
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Ev. Kirche Bommern, Rigeikenstr., Witten
Eintritt: €15 VVK (AK 18)
Any Beat Counts
Any Beat Counts – jeder Schlag, jede Note zählt, und genau das machen die Musiker dieser Akustik-Formation aus Nordrhein-Westfalen: Sie legen den Kern bekannter Songs frei und lassen ihn hervorkommen. Gepaart mit ihrer ganz eigenen Interpretation entstehen oftmals ganz unerwartete Versionen! Das ursprüngliche Duo, bestehend aus Damian Copp und Elisabete Vidal, lässt sich auch nicht von Genregrenzen beeindrucken. In Konzertbesetzung wird die Band ergänzt durch Stella Vozdanszky, Querflöte, sowie Sven Seifer, Gesang, so das ein perfektes Klangerlebnis entsteht. Ob Rock, Pop, Dancefloor, Blues oder Metal: »ABC« macht Songs aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte zu Akustik-Juwelen – mal nah am Original, mal völlig neu interpretiert, sodass auch vermeintliche »Klassiker« neu erlebbar werden. Akustiksound ist übrigens keineswegs immer ruhig und balladig! Wer die Band auf der Bühne erlebt, merkt schnell, dass sie auch das Mitreissende, Schnelle, Energetische eines Songs einfangen und umgehend ans Publikum weitergeben können. Und der Spaß am Feiern kommt dabei ohnehin nicht zu kurz: »Any Beat Counts – lass dich auf das Erlebnis ein« …
Die Veranstaltungen finden in der Ev. Kirche, Rigeikenstraße statt.
Gemeindesekretärin
Anja Hoffmann
Unsere Anschrift:
Bodenborn 48
58452 Witten
Fon 02302 - 31466
EMail
Öffnungszeiten:
Mo: und Fr: geschlossen
Di: Mi: Do: 09:00 - 12:00 Uhr,
Do: zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr
geschlossen: 06.06.-13.06.2023 und 21.-22.06.2023
Anfragen können Sie auch telefonisch oder per Mail tätigen. Wir sind bemüht, diese schnellstmöglich zu beantworten.
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Witten
IBAN: DE44452500350002400208
BIC: WELADED1WTN
1.000 Euro zugunsten der Hilfslieferungen an die Ukraine spendete das BonBomm-Team der Ev. KG Bommern. Die Besucher der Veranstaltung "Frank Goosen" halfen kräftig mit, indem sie das Angebot an Speisen und Getränken weitgehend ausschöpften. Die Spende ging an Aid Pioneers e.V., einer Organisation engagierter junger Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Hilfen, die zu 100% ankommen.