Taufe

"... darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: taufet sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."

(Matthäus 28, 18 - 20)

Mit der heiligen Taufe wird der Mensch Christ und Mitglied der Kirche.

Die Taufe ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Die Taufe ist der Beginn eines christlichen Lebensweges:

  • Die Taufe bedeutet die Aufnahme in die christliche Kirche und in die Gemeinde vor Ort.
  • Die Täuflinge werden von der Kirchengemeinde, in der sie wohnen, zu altersgemäßen Veranstaltungen eingeladen.
  • In der Schule ist das Kind von vornherein zum evangelischen Religionsunterricht angemeldet.
  • Etwa im siebten Schuljahr wird das Kind von der Gemeinde zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht eingeladen.

Als Kirchenmitglied hat das Kind später einmal bestimmte Rechte:

  • Es kann nach der Konfirmation selbst Taufpatin oder Taufpate werden.
  • Konfirmierte Kirchenmitglieder haben das Recht auf eine lebenslange Begleitung durch die Kirche, etwa wenn sie später kirchlich heiraten möchten.
  • Auch können sie sich ehrenamtlich engagieren und in einer Kirchengemeinde Verantwortung übernehmen.

 

 

Gemeindebüro

Gemeindesekretärin 
Anja Hoffmann

Unsere Anschrift:
Bodenborn 48
58452 Witten
Fon 02302 - 31466
EMail

Öffnungszeiten:
Mo: und Fr: geschlossen
Di: Mi: Do: 09:00 - 12:00 Uhr,
Do: zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr

geschlossen: 06.06.-13.06.2023 und 21.-22.06.2023

Anfragen können Sie auch telefonisch oder per Mail tätigen. Wir sind bemüht, diese schnellstmöglich zu beantworten. 

Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Witten
IBAN: DE44452500350002400208
BIC:   WELADED1WTN