Taufe und Konfirmation gehören zusammen: Bei der Konfirmation sagen die Konfirmand(inn)en öffentlich: Ja, es ist gut, dass ich als Kind getauft worden bin!
Die „Konfi-Zeit“ ist so etwas wie eine „Entdeckungsreise im Land des Glaubens“ mit viel Spaß und Gemeinschaft, mit Gottes Wort und Reden, mit Musik und Skulpturenbau, mit gemeinsamen Fahrten und Gottesdiensten und … und … und …
Jugendliche, die zwischen Mai eines Jahres und dem Mai des darauf folgenden Jahres 14 Jahre alt werden, sind herzlich eingeladen, sich zur "Konfi-Zeit" anzumelden. Dazu werden Einladungsbriefe mit Anmeldebögen verschickt. Weil nicht getaufte Jugendliche nicht in der Gemeindekartei erfasst sein können, bitten wir diese, wenn sie Interesse an der "Konfi-Zeit" haben, sich
zu melden. Wir schicken dann den o. g. Info-Brief zu. Seit Sommer 2022 begeben wir uns gemeinsam mit Jugendlichen und Mitarbeitenden aus Wengern auf diese Reise!
Die Konfi-Gruppe trifft sich in der Regel alle zwei Wochen dienstags von 16.30-19.30 Uhr
zur "Konfi-Zeit". Wir sind dann ca. ein Jahr lang (außer in den Schulferien) regelmäßig beieinander, haben an zwei Samstagen "Konfi-Tage" und fahren zu einer "Konfi-Fortbildungsfahrt".
Die regelmäßigen Treffen werden gestaltet vom Konfi-Zeit-Team, das aus Erwachsenen und jugendlichen Teamern besteht.
Ja. Die regelmäßige Teilnahme an unserer „Konfi-Zeit“ ist Voraussetzung zur Konfirmation. Wir schließen dafür sogar einen Kontrakt (eine Art „Vertrag“) zwischen Konfirmand(inn)en, Konfi-Zeit-Team und Konfi-Eltern.
Ja. Konfirmation ist Bestätigung der Taufe. Deswegen setzt sie voraus, dass der Konfirmand oder die Konfirmandin zur evangelischen Kirche gehört, also evangelisch getauft ist. Ist eine Jugendliche oder ein Jugendlicher nicht getauft, kann sie oder er dennoch an der „Konfi-Zeit“ teilnehmen. Die Konfi-Zeit dient dann als Vorbereitung für die Taufe, die schließlich kurz vor der Konfirmation oder im Konfirmationsgottesdienst stattfindet.
Mit der Konfirmation werden die Jugendlichen in die „Erwachsenengemeinde“ aufgenommen und erhalten die Berechtigung, selbst für ein kleines Kind ein Paten-Amt in der Evangelischen Kirche zu übernehmen.
Die Konfirmation ist auch eine Voraussetzung für die Übernahme des Presbyter-Amtes (Leitung der Gemeinde).
Ja. Wer nicht im Jugendalter getauft wurde, kann dies im Erwachsenenalter tun.
Dazu bitte den Kontakt zum jeweils zuständigen Gemeindepfarrer aufnehmen.
Ansprechpartner und Koordinatoren der „Konfi-Zeit“ sind
für Wengern
Sebastian Zelder
Tel.: 0157 31532878
Gemeindesekretärin
Anja Hoffmann
Unsere Anschrift:
Bodenborn 48
58452 Witten
Fon 02302 - 31466
EMail
Öffnungszeiten:
Mo: und Fr: geschlossen
Di: Mi: Do: 09:00 - 12:00 Uhr,
Do: zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr
Anfragen können Sie auch telefonisch oder per Mail tätigen. Wir sind bemüht, diese schnellstmöglich zu beantworten.
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Witten
IBAN: DE44452500350002400208
BIC: WELADED1WTN