Hier in unserer virtuellen Galerie finden Sie Bilder und Kurzberichte von kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen unserer Gemeinde. Wenn Sie Fotos von dieser Seite verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an den Webmaster.
Synodalpfarrerin Annette Krüger, die in 37 Jahren im Kirchenkreis Hattingen-Witten an vielen verschiedenen Stellen tätig war, geht Ende Oktober in den Ruhestand. Am 21. Oktober 2023 wurde sie im Paul-Gerhardt-Haus in Hattingen-Welper von Superintendentin Julia Holtz vom Pfarrdienst entpflichtet.
Nach dem Vikariat wurde sie zum 1. April 1987 Pastorin im Hilfsdienst in Hattingen. Ihr Mann Pastor Jürgen Krüger wurde zum gleichen Zeitpunkt in den Hilfsdienst der KG Bommern bestellt. Ab Mitte 1987 teilten sich Jürgen und Annette Krüger die Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Bommern. Ab 1988 schwappte die Frauenbewegung in die Kirche, und 1989 beschloss der Kirchenkreis, ein Frauenreferat einzurichten. Pfarrerin Krüger nahm, obwohl ihr die Gemeindearbeit viel Spaß machte, die Arbeit im neu gegründeten Referat auf. Seit 2006 hat sie immer gemeinsam mit anderen die Frauensalons organisiert. Sie bekam viel Feedback zu ihren Predigten, Veranstaltungen und den Morgenandachten, die sie seit 2011 für das WDR-Radio macht. Auf den Wellen WDR 3, 4 und 5 gab sie den Hörern Gedankenanstöße mit auf den alltäglichen Weg. Manche Rückmeldung kam direkt nach dem Gottesdienst, vieles aber auch erst viel später, und manchmal ergaben sich Seelsorgegespräche daraus. Seit 2011 war Annette Krüger als Synodalpfarrerin für Hattingen-Witten zuständig. Dazu gehörte erst einmal die Organisation der umfassenden Visitation des Kirchenkreises durch die Landeskirche im selben Jahr, und dann alles, was Synode, Pfarrklausuren etc. hieß und für den Kirchenkreis organisiert werden musste. Vor sieben Jahren kam die Tätigkeit in Welper-Blankenstein hinzu. Im Lions Club Witten Rebecca Hanf war sie seit 2011 Mitglied und u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. In den letzten Jahren hat Pfarrerin Annette Krüger u.a. die Synoden maßgeblich organisiert. Eine der vielen Sachen, die sie auch nach ihrer Entpflichtung aus dem Pfarrdienst ehrenamtlich weitermachen will, sind ihre Fahrten mit Frauengruppen, die sie seit dem Jahr 2000 organisiert.
Wir bedanken uns bei Annette Krüger auch für die in unserer Gemeinde geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.
An drei Abenden im Jahr laden die Evangelische Kirchengemeinde Bommern, die katholische Herz-Jesu-Gemeinde und die Freie evangelische Gemeinde zur „Ökumenischen Taizé-Abendandacht“ in die jeweiligen Gemeindehäuser bzw. Kirchen ein. Am 12.10.2023 hatte Ev. KG Bommern in ihre Kirche auf dem Berg eingeladen. Hier ein paar Impressionen von einer feierlichen und stimmungsvollen Andacht.
In vielen Kirchengemeinden ist es einer der Höhepunkte des Gemeindelebens, wenn sich Konfirmandenjahrgänge nach einer runden Zahl von 50, 60 oder gar 70 Jahren seit ihrer Konfirmation wieder treffen, um miteinander ihre Jubel-Konfirmation zu feiern. So heute am 24.09.2023 auch in der Evangelischen Kirche in Bommern.
Nach der Begrüßung im Kirchenanbau durch die Pfarrer Tim Winkel und Dirk Ochtrup, zogen die 20 Jubilare zu Beginn des Gottesdienstes feierlich in die Kirche ein.
Jubelkonfirmationen sind ein guter Zeitpunkt, sich an die Taufe und die Konfirmation zu erinnern, daran, dass der Gläubige aufgehoben ist in einer Gemeinschaft, vor allem aber an die Zusage Gottes: Ich bin bei dir. Ein guter Zeitpunkt, sich so wieder stärken zu lassen für die kommenden Zeiten.
Nach dem Gottesdienst war beim gemeinsamen Mittagessen im Kirchenanbau dann die Gelegenheit gegeben, alte Bekannte wiederzutreffen, Erinnerungen auszutauschen und ein paar Fotos früherer Tage anzuschauen.
Ein Dank an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Am Samstag, den 16. September 2023, fand der Tag des offenen Gemeindehauses statt. Gruppen, Kreise und Projekte der Gemeinden Bommern und Wengern stellten sich mit je einem Angebot vor, die KATAKOMMBE hatte ihre Türen geöffnet, für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und das Wetter spielte auch mit.
Bommern feiert(e): Einen schönen Abschluss fand das Fest am heutigen Sonntag (20.08.2023) mit einem ökumenischen Familiengottesdienst in der Sporthalle des TUS Bommern – jeder und jede war herzlich dazu eingeladen! Für den musikalischen Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes sorgten der Gospelchor der Ev. Kirche und die Gemeindeband der FEG. Durch das Programm führten gemeinsam Pastorin Anja Ströhmann und Gemeindereferent Frank Siebold.
Gemeindesekretärin
Anja Hoffmann
Unsere Anschrift:
Bodenborn 48
58452 Witten
Fon 02302 - 31466
EMail
Öffnungszeiten:
Mo: und Fr: geschlossen
Di: Mi: Do: 09:00 - 12:00 Uhr,
Do: zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr
Anfragen können Sie auch telefonisch oder per Mail tätigen. Wir sind bemüht, diese schnellstmöglich zu beantworten.
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Witten
IBAN: DE44452500350002400208
BIC: WELADED1WTN